[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K linkfix
 
(46 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1:
Das '''Adelsrecht''' ist ein Rechtsgebiet, das die Zugehörigkeit zum Adel regelt. Es gehört zum [[Öffentliches Recht|öffentlichen Recht]]. Darüber hinaus könnenwurden auch diejenigen Teile des [[Privatrecht]]s, die vom Adel im Rahmen seiner [[Autonomie]] selbst gesetzt sindworden waren, als Adelsrecht bezeichnet werden. In Deutschland gibt es seit 1919 kein geltendes Adelsrecht mehr, wohl aber in anderen Ländern, insbesondere den europäischen [[Monarchie]]n.
 
== Adelsrecht im Heiligen Römischen Reich (Mittelalter und Frühe Neuzeit) ==
== Deutschland ==
=== Adelsrecht im Reich (Mittelalter und Frühe Neuzeit) ===
Adel konnte im Mittelalter durch Geburt, Heirat ([[Konnubium]]), [[Nobilitierung]], Erwerb der [[Ritterschlag|Ritterwürde]] und/oder Akzeptanz durch andere Adelige erworben werden und setzte in der Regel Grundbesitz voraus.<ref>{{Literatur |Autor=[[Werner Hechberger]] |Titel=Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter |Reihe=Enzyklopädie deutscher Geschichte |BandReihe=72 |Verlag=Oldenbourg |Ort=München |Datum=2004 |ISBN=3-486-55083-7 |Fundstelle=v.&nbsp;a. S. 47 |DOI=10.1524/9783486701661}}</ref> Geistliche, die Herrschaft ausübten (vor allem [[Fürstbischof|Fürstbischöfe]]) sowie später [[Doktor]]en waren ebenfalls persönlich adelig, konnten diesen Stand aber nicht weitergeben. Die genauen Kriterien, wer warum im Mittelalter als adelig galt, lassen sich oft nicht erkennen.
 
Mangels erkennbarer rechtlicher Abgrenzung ist für das frühe Mittelalter umstritten, ob man von Adel als [[Ständeordnung|Stand]] sprechen kann.<ref>{{Literatur |Autor=[[Werner Hechberger]] |Titel=Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter |Reihe=Enzyklopädie deutscher Geschichte |BandReihe=72 |Verlag=Oldenbourg |Ort=München |Datum=2004 |ISBN=3-486-55083-7 |Fundstelle=S. 2–11 |DOI=10.1524/9783486701661}}</ref> Als sicher gilt, dass im frühen Mittelalter die Abstammung von mütterlichen und väterlichen Vorfahren ähnlich wichtig war.<ref>{{Literatur |Autor=[[Werner Hechberger]] |Titel=Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter |Reihe=Enzyklopädie deutscher Geschichte |BandReihe=72 |Verlag=Oldenbourg |Ort=München |Datum=2004 |ISBN=3-486-55083-7 |Fundstelle=v.&nbsp;a. S. 21 und 74–76 |DOI=10.1524/9783486701661}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=[[Karl Schmid (Mediävist)|Karl Schmid]] |Titel=Geblüt, Herrschaft, Geschlechterbewusstsein. Grundfragen zum Verständnis des Adels im Mittelalter, aus dem NachlaßNachlass herausgegeben und eingeleitet von Dieter Mertens und Thomas Zotz |Reihe=Vorträge und Forschungen |BandReihe=4 |Verlag=Thorbecke |Ort=Sigmaringen |Datum=1998 |ISBN=3-7995-6644-9 |DOI=10.11588/vuf.1998.0.17626}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=[[Georges Duby]] |Titel=Lignage, noblesse et chevalerie au XIIe siècle dans la région mâconnaise. Une révision |Sammelwerk=Hommes et structures du Moyen Âge |Ort=Paris |Datum=1973 |Seiten=395–422}}</ref> Ab dem 12. und 13. Jahrhundert wurden sowohl Rechte des Adels als auch Unterschiede innerhalb des Adels ([[Hoher Adel|Hochadel]], [[Niederadel]], [[Ministeriale|Ministerialität]]) zunehmend klarer erkennbar unterschieden. Im späteren Mittelalter und in der Frühen Neuzeit gehörten auch Doktoren, insbesondere promovierte Juristen, dem Adelsstand an.<ref name=":Medicus">{{Literatur |Autor=Medicus |Hrsg=[[Johann Caspar Bluntschli]] |Titel=Doktorat |Sammelwerk=Deutsches Staats-Wörterbuch in Verbindung |Band=3 |Verlag=Expedition des Staats-Wörterbuchs |Datum=1858 |Seiten=157-159 |Online=https://books.google.com/books?id=q2i6F7bq6Q0C&newbks=0 |Abruf=2022-11-14}}</ref> Im 14. Jahrhundert wurde die Nobilitierung in Form von [[Adelsbrief]]en zu einem förmlichen Rechtsakt. Ungefähr zur gleichen Zeit kommen eigene, von und für [[Herold]]e verfasste Traktate auf, die Adel stark über den Fürstendienst, aber auch Kriegsdienst, Abstammung und Tugend definieren.<ref>{{Literatur |Autor=[[Torsten Hiltmann]] |Titel=Spätmittelalterliche Heroldskompendien. Referenzen adeliger Wissenskultur in Zeiten gesellschaftlichen Wandels (Frankreich und Burgund, 15. Jahrhundert) |Verlag=Oldenbourg |Datum=2015 |ISBN=978-3-486-85152-6 |DOI=10.1524/9783486851526}}</ref> Für die Selbstdarstellung und die Weitergabe von Besitz und Titeln (allerdings nicht die Zugehörigkeit zum Adel) wurde um 1500 die väterliche Abstammung immer wichtiger.<ref>{{Literatur |Autor=Joseph Morsel |Hrsg=[[Otto Gerhard Oexle]] |Titel=Geschlecht und Repräsentation. Beobachtungen zur Verwandtschaftskonstruktion im fränkischen Adel des späten Mittelalters |Sammelwerk=Die Repräsentation der Gruppen. Texte – Bilder – Objekte |Verlag=Vandenhoeck & Ruprecht |Ort=Göttingen |Datum=1998 |ISBN=3-525-35456-8 |Seiten=259–325}}</ref> Im Hochadel wurde die [[Thronfolge]] teilweise in männlicher Linie und unter Ausschluss der Frauen geregelt; bekanntestes Beispiel sind die [[Kapetinger]], die sich dafür ab dem 14. Jahrhundert auf das [[Lex Salica|Salische Recht]] beriefen.<ref>{{Literatur |Autor=[[Bernhard Töpfer]] |Hrsg=[[Joachim Ehlers]], [[Heribert Müller]], [[Bernd Schneidmüller]] |Titel=Philipp VI. 1328-1350 |Sammelwerk=Die französischen Könige des Mittelalters. von Odo bis Karl VIII. (888–1498) |Ort=München |Datum=1996 |Seiten=228–240 |Fundstelle=hier S. 229}}</ref>
 
Der Nachweis der Zugehörigkeit zum Adel konnte im Spätmittelalter und in der Neuzeit durch [[Adelsprobe]]n (als Nachweis adeliger Abstammung) oder einen [[Adelsbrief]] (als Nachweis der Nobilitierung) erfolgen. Andere Adelskriterien wie die adelige Lebensführung (Kriegsdienst, Repräsentation, „[[Tugendadel]]“) waren nur informell geregelt, aber deshalb nicht weniger wichtig. Adelsproben wurden vor allem bei der Aufnahme in [[Domkapitel]] verlangt, teilweise auch von [[Turniergesellschaft]]en, [[Ordensgemeinschaft|geistlichen Orden]] und einzelnen Klöstern; im 15. Jahrhundert musste dafür meist der adelige Stand aller vier Großeltern nachgewiesen werden.<ref>{{Literatur |Autor=[[Werner Hechberger]] |Titel=Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter |Reihe=Enzyklopädie deutscher Geschichte |BandReihe=72 |Verlag=Oldenbourg |Ort=München |Datum=2004 |ISBN=3-486-55083-7 |Fundstelle=S. 38–49 |DOI=10.1524/9783486701661}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Elizabeth Harding |url=https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Adelsprobe |titel=Adelsprobe |werk=Historisches Lexikon Bayerns |abruf=2022-11-06}}</ref> Im 16. Jahrhundert stieg die Zahl der nachzuweisenden adeligen Vorfahren deutlich an und konnte acht, 16 oder sogar 32 väterliche und mütterliche Vorfahren umfassen.<ref>{{Literatur |Autor=[[Klaus Graf (Historiker)|Klaus Graf]] |Hrsg=Friedrich Jäger |Titel=Ahnenprobe |Sammelwerk=Enzyklopädie der Neuzeit |Band=1 |Ort=Stuttgart |Datum=2005 |Seiten=146–148}}</ref> In der Neuzeit wurden die Statuten der mittelalterlichen Turniergesellschaften als allgemeine Kriterien für die Zugehörigkeit zum Adel interpretiert; daraus ergab sich z.&nbsp;B. [[Kaufmann]]schaft als Ausschlusskriterium.<ref>{{Literatur |Autor=[[Barbara Stollberg-Rilinger]] |Titel=Handelsgeist und Adelsethos. Zur Diskussion um das Handelsverbot für den deutschen Adel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert |Sammelwerk=Zeitschrift für historische Forschung |Band=15 |Datum=1988 |Seiten=273–309 |JSTOR=43567788}}</ref> Der Adelsstand städtischer Eliten ([[Patrizier#Verhältnis zum Adel|Patriziat]]) wurde daher teilweise bestritten.<ref>{{Literatur |Autor=Rudolf Endres |Titel=Adel in der frühen Neuzeit |Reihe=Enzyklopädie deutscher Geschichte |BandReihe=18 |Verlag=R. Oldenbourg |Ort=München |Datum=1993 |ISBN=3-486-55743-2 |Fundstelle=hier S. 17–18}}</ref> Die Ebenbürtigkeit des [[Patriziat (Nürnberg)|Nürnberger Patriziats]] wurde mit der Fiktion begründet, dieses sei aus dem Ritteradel entstanden und habe zumindest seit langem keine Kaufmannschaft mehr betrieben.
 
Das Adelsrecht wurde im 17. und 18. Jahrhundert zunehmend von gelehrten Juristen behandelt, die unter anderem die Widersprüche zwischen adeligem Gewohnheitsrecht und gemeinem Recht aufzulösen versuchten. Wichtige Kriterien für die Zugehörigkeit zum Adel waren adelige Lebensführung (auch der Vorfahren) und Akzeptanz durch andere Adelige.<ref>{{Literatur |Autor=[[Barbara Stollberg-Rilinger]] |Titel=Handelsgeist und Adelsethos. Zur Diskussion um das Handelsverbot für den deutschen Adel vom 16. bis zum 18. Jahrhundert |Sammelwerk=Zeitschrift für historische Forschung |Band=15 |Datum=1988 |Seiten=273–309 |Fundstelle=hier S. 282–284 |JSTOR=43567788}}</ref> In der Praxis verlangten aber Domkapitel und ähnliche exklusiv adelige Einrichtungen vor allem den Nachweis von immer mehr adeligen Vorfahren, so dass sich ein eigener [[Stiftsadel]] herausbildete, für den die Genealogie besonders wichtig war.<ref>{{Literatur |Autor=Rudolf Endres |Titel=Adel in der frühen Neuzeit |Reihe=Enzyklopädie deutscher Geschichte |BandReihe=18 |Verlag=R. Oldenbourg |Ort=München |Datum=1993 |ISBN=3-486-55743-2 |Fundstelle=hier S. 36–37}}</ref> Der Adel der Doktoren wurdenwurde allerdings auch hier akzeptiert.<ref name=":Medicus" />
 
== Deutschland (18. Jahrhundert bis heute) ==
Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Weitergabe des adeligen Standes [[Partikularrecht|partikularrechtlich]] [[Kodifikation|kodifiziert]]. Das [[Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten|Preußische Allgemeine Landrecht]] legte fest, dass die Ehefrau und alle ehelichen Kinder eines niederadeligen Mann dessen Stand erhalten sollten. Ähnliche Regeln galten z.&nbsp;B. in Bayern und Österreich. Eine Definition, wer zum Adel gehörte, enthielten diese Kodifikationen nicht, sondern sie setzten voraus, dass es einen anerkannten Adel gab.
=== Adelsrecht in Deutschland bis 1871 ===
Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Weitergabe des adeligen Standes [[Partikularrecht|partikularrechtlich]] [[Kodifikation|kodifiziert]]. Das [[Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten|Preußische Allgemeine Landrecht]] legte fest, dass die Ehefrau und alle ehelichen Kinder eines niederadeligen Mann dessen Stand erhalten sollten, jedoch die adelig geborene Frau ihren eigenen Adel mit der Heirat verliert und damit nur adelig bleibt, wenn sie einen Adeligen heiratet. Ähnliche Regeln galten z.&nbsp;B. in Bayern und Österreich. Eine Definition, wer zum Adel gehörte, enthielten diese Kodifikationen nicht, sondern sie setzten voraus, dass es einen anerkannten Adel gab.
 
Nach der [[Säkularisation]] spielte der geistliche Adel keine Rolle mehr, auch der [[Päpstlicher Adel|päpstliche Adel]] und der der Doktoren wurde weitgehend irrelevant; die Sonderstellung der Ritterschaften und des Patriziats wurde weitgehend aufgehoben. Das Adelsrecht des Reiches unterschied faktisch nur noch zwischen dem Hochadel, der nun aus den wenigen regierenden Häusern und dem neu geschaffenen Stand der [[Standesherr]]en bestand, einerseits und dem niederen Adel andererseits.<ref name="Reif_2">{{Literatur |Autor=Heinz Reif |Titel=Adel im 19. und 20. Jahrhundert |Reihe=Enzyklopädie deutscher Geschichte |BandReihe=55 |Auflage=2 |Verlag=De Gruyter |Ort=München |Datum=2012 |ISBN=978-3-486-71689-4 |Fundstelle=S. 2}}</ref>
 
Im [[Deutscher Bund|Deutschen Bund]] hatten alle Fürsten das Recht der [[Nobilitierung]] und machten davon Gebrauch; vor allem persönliche (d.&nbsp;h. nicht erbliche) Erhebungen in den Adelsstand wurden häufig.<ref>{{Literatur |Autor=Heinz Reif |Titel=Adel im 19. und 20. Jahrhundert |Reihe=Enzyklopädie deutscher Geschichte |BandReihe=55 |Auflage=2 |Verlag=De Gruyter |Ort=München |Datum=2012 |ISBN=978-3-486-71689-4 |Fundstelle=S. 5}}</ref> Auch Niederadelige erhielten teilweise Titel wie „[[Herzog]]“, ohne aber deshalb dem Hochadel anzugehören.<ref>{{Literatur |Autorname=Heinz"Reif_2" Reif |Titel=Adel im 19. und 20. Jahrhundert |Reihe=Enzyklopädie deutscher Geschichte |BandReihe=55 |Auflage=2 |Verlag=De Gruyter |Ort=München |Datum=2012 |ISBN=978-3-486-71689-4 |Fundstelle=S. 2}}</ref> Die Privilegien des niederen Adels wurden im Laufe des 19. Jahrhunderts (vor allem um [[Revolutionen 1848/1849|1848]]) zunehmend abgebaut. In mehreren deutschen Staaten wurden [[Heroldsamt|Heroldsämter]] gegründet (z.&nbsp;B. Preußen 1855), die für Nobilitierungen und adelsrechtliche Fragen zuständig waren. Pläne einer [[Adelsmatrikel]] scheiterten allerdings überwiegend, nicht zuletzt am Widerstand des Adels.
 
=== Rechtslage im Deutschen Reich 1871–1919 ===
Zeile 22 ⟶ 23:
Die Zugehörigkeit zum Adel konnte vor allem durch Geburt, Ehe und Nobilitierung erlangt werden.<ref name=":Beseler">{{Literatur |Autor=[[Georg Beseler]] |Titel=System des gemeinen deutschen Privatrechts. Zweite Abtheilung: Die Spezialrechte mit Einschluss des Ständerechts |Auflage=4 |Verlag=Weidmann |Datum=1885 |Fundstelle=788-789 |Online=https://books.google.com/books?id=VahTv3bj1-IC&newbks=0 |Abruf=2022-11-05}}</ref> Dem Hochadel gehörte an, wer in einer [[Ebenbürtigkeit|ebenbürtigen]] Ehe zweier Hochadeliger geboren wurde; durch Ehe, Legitimation, Adoption oder Nobilitierung war kein Aufstieg in den hohen Adel möglich. Für den niederen Adel galt, dass alle ehelichen Kinder eines männlichen Adeligen dessen Stand erhielten; der Stand der Mutter war rechtlich nicht relevant. Auch adoptierte Kinder und solche, die durch nachträgliche Heirat der Eltern legitimiert wurden, gehörten dadurch selbst dem Niederadel an. Nichtadelige Ehefrauen von Niederadeligen nahmen den Stand ihres Mannes an. Außerdem konnte der Landesherr Personen durch Nobilitierung in den Adelsstand erheben (allerdings nicht in den Hochadel).<ref name=":Beseler" /> Die meisten Bestimmungen zum ''Verlust'' des Adels waren seit 1871 außer Kraft gesetzt.<ref>{{Literatur |Autor=[[Otto von Gierke]] |Titel=Handbuch des deutschen Privatrechts |Band=1 |Verlag=Duncker & Humblot |Ort=Leipzig |Datum=1895 |Seiten=407-408 |URN=nbn:de:hbz:061:1-526120}}</ref>
 
Aus der [[Autonomie]] des Adels folgte, dass sich sowohl durch [[Gewohnheitsrecht]] als auch durch [[Hausgesetz]]e eigenes Recht herausgebildet hatte, das auch Dritte binden konnte.<ref>{{Literatur |Autor=[[Otto Stobbe (Jurist)|Otto Stobbe]] |Titel=Handbuch des deutschen Privatrechts |Band=1 |Verlag=W. Hertz |Datum=1893 |Seiten=151-155 |Online=https://books.google.com/books?id=1tczAQAAMAAJ&newbks=0 |Abruf=2022-11-07}}</ref> Dieses Recht gehörte dem Privatrecht an, und zwar als Spezialrecht ([[Privatrecht#Sonderprivatrecht|Sonderprivatrecht]]) wie das [[Handelsrecht]] auch, das nur für Angehörige dieses Standes und nur für bestimmte Materien galt und dem gegenüber das gemeine Recht [[Subsidiarität|subsidäre]] Geltung hatte.<ref>{{Literatur |Autor=Georg Beseler |Titel=System des gemeinen deutschen Privatrechts. Zweite Abtheilung: Die Spezialrechte mit Einschluss des Ständerechts |Auflage=4 |Verlag=Weidmann |Datum=1885 |Fundstelle=690–691 |Online=https://books.google.com/books?id=VahTv3bj1-IC&newbks=0 |Abruf=2022-11-05}}</ref> Im Kaiserreich galt dieses Recht fort, soweit es nicht aufgehoben war; in der Praxis war es fast nur der fürstliche Adel, für den solches Sonderrecht noch galt;<ref>{{Literatur |Autor=[[Otto von Gierke]] |Titel=Handbuch des deutschen Privatrechts |Band=1 |Verlag=Duncker & Humblot |Ort=Leipzig |Datum=1895 |Seiten=406-407 |URN=nbn:de:hbz:061:1-526120}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=[[August Wilhelm Heffter]] |Titel=Die Sonderrechte der souveränen und der mediatisirten vormals reichsständischen Häuser Deutschlands |Verlag=Schroeder |Datum=1871 |Fundstelle=hier S. 88 |Online=https://books.google.com/books?id=kjxYAAAAcAAJ&newbks=0 |Abruf=2022-11-07}}</ref> es wurde auch als ‚Privatfürstenrecht‘ bezeichnet.<ref>{{Brockhaus-1895|Privatfürstenrecht|Bd=13|S=396|retrobID=113232}}</ref> Zu diesem Recht gehörte im [[Erbrecht]] vielerorts der Ausschluss von Töchtern vom Erbe.<ref name=":Oestmann">{{Literatur |Autor=[[Peter Oestmann]] |Titel=„Wahre deutsche Denkungsart“: Justus Moser und die erbrechtliche Benachteiligung von Frauen |Sammelwerk=Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung |Band=121 |Datum=2004 |ISSN=2304-4861 |Seiten=283–312 |DOI=10.7767/zrgga.2004.121.1.283}}</ref> Im [[Eherecht|Ehe-]] und [[Güterrecht]] waren die [[morganatische Ehe]] sowie das Prinzip der [[Ebenbürtigkeit]] der Ehe ebenfalls Institute eines hochadeligen Sonderrechts; nur im Hochadel hatten morganatische bzw. nicht ebenbürtig geschlossene Ehen andere Rechtsfolgen als ebenbürtige Ehen zur rechten Hand.<ref>{{Literatur |Autor=Georg Beseler |Titel=System des gemeinen deutschen Privatrechts. Zweite Abtheilung: Die Spezialrechte mit Einschluss des Ständerechts |Auflage=4 |Verlag=Weidmann |Datum=1885 |Fundstelle=799–806 |Online=https://books.google.com/books?id=VahTv3bj1-IC&newbks=0 |Abruf=2022-11-05}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=[[Otto von Gierke]] |Titel=Handbuch des deutschen Privatrechts |Band=1 |Verlag=Duncker & Humblot |Ort=Leipzig |Datum=1895 |Seiten=406-407 |URN=nbn:de:hbz:061:1-526120}}</ref> Auch das [[Familienfideikommiss]] war teilweise (so in Bayern) dem Adel vorbehalten.
 
Zuständig für Klärung von adelsrechtlichen Fragen war das Heroldsamt, wobei umstritten war, ob seine Entscheidungen für Gerichte bindend waren.<ref>{{Literatur |Autor=Karl Strupp |Titel=Grenzen der Zuständigkeit des Königl. Preussischen Heroldsamtes |Sammelwerk=Archiv des öffentlichen Rechts |Band=27 |Nummer=1 |Datum=1911 |Seiten=76–100 |JSTOR=44300767}}</ref>
 
=== Ende des Adelsrechts 1919 und Rezeption ===
Die letzte Nobilitierung im ehemaligen Deutschen Kaiserreich vollzog am 12. November 1918 Fürst Leopold IV. zur Lippe an [[Kurt von Kleefeld|Kurt (von) Kleefeld]]. Dies war eine seiner letzten Amtshandlungen vor der Abdankung am selben Tag.
 
Artikel 109 der [[Weimarer Verfassung]] vom 31. Juli 1919 bestimmte: {{" |Öffentlich-rechtliche Vorrechte oder Nachteile der Geburt oder des Standes sind aufzuheben. Adelsbezeichnungen gelten nur als Teil des Namens und dürfen nicht mehr verliehen werden.}}<ref>Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 11.&nbsp;August 1919; [[s:Verfassung des Deutschen Reichs (1919)#Artikel 109|online]] bei Wikisource</ref> Der erste Teil dieser Bestimmung wurde zwischen 1919 und 1922 in den einzelnen Ländern umgesetzt. Zugleich wurden die [[Hausgesetz]]e mit den neuen Verfassungen staatsrechtlich wirkungslos. Seither gibt es in Deutschland kein geltendes Adelsrecht mehr.
 
Ab 1919 gewannen Vereinigungen wie die ''[[Deutsche Adelsgenossenschaft]]'' deutlich Zulauf. Nachdem das Adelsrecht aufgehoben und die Heroldsämter abgeschafft waren, definierten diese Vereinigungen eigene Kriterien der Zugehörigkeit zum Adel, deren Erfüllung Voraussetzung für die Aufnahme in entsprechende Vereine und Verbände war. Diese Kriterien wichen deutlich von dem bis 1919 geltenden Adelsrecht ab und sahen vor allem den Nachweis adeliger Abstammung in männlicher Linie vor. Als Ausschlusskriterium formulierte der Adelstag 1920 zudem die Abstammung von oder Heirat mit „[[Arier|Nichtariern]]“.<ref>{{Literatur |Autor=[[Stephan Malinowski]] |Titel=Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat |Reihe=Elitenwandel in der Moderne |BandReihe=4 |Auflage=3 |Ort=Berlin |Datum=2003 |ISBN=3-05-004840-9 |Fundstelle=hier S. 337 |Online=https://books.google.de/books?id=dbBJAAAAQBAJ |Abruf=2022-11-04}}</ref> Im Laufe der 1920er Jahre wurden diese Kriterien für adelige Herkunft weiter verschärft; nach 1933 wurden sie an den „[[Ariernachweis|großen Ariernachweis“]] angepasst. Die ''Deutsche Adelsgenossenschaft'' bildete einen ''Adelsprüfungsausschuss'' bzw. (ab 1934) eine ''Abteilung für adelsrechtliche Fragen'', die die Abstammung der Mitglieder überprüfte und mittelfristig eine [[Adelsmatrikel]] aufbauen sollte. Gleichzeitig legte die ''Buchungshauptstelle'' innerhalb der Deutschen Adelsgenossenschaft mit dem ''[[Eisernes Buch Deutschen Adels Deutscher Art|Eisernen Buch Deutschen Adels Deutscher Art]]'' eine Adelsmatrikel an, von der 1925 bis 1942 Auszüge in Form von vier Bänden mit Stammtafeln erschienen.
 
Nach 1945 wurde der ''Deutsche Adelsrechtsausschuß'' gegründet, der sich als Rechtsnachfolger dieser ''Abteilung für adelsrechtliche Fragen'' sieht und bis heute besteht.<ref>[http://www.adelsrecht.de/Geschichte/Geschichte_-_Seite_7/geschichte_-_seite_7.html www.adelsrecht.de/Geschichte]</ref> Auf Antrag bietet er die Überprüfung der Zugehörigkeit zum „historischen Adel“ an; als Kriterien verwendet er dabei das Adelsrecht der Zeit von 1871 bis 1919, nicht die Statuten der ''Deutschen Adelsgenossenschaft''.
 
{{Hauptartikel|Deutscher Adelsrechtsausschuß}}
 
Die rechtlichen Nachwirkungen des historischen Adelsrechts in der Gegenwart sind sehr gering. Die Auflösung der [[Familienfideikommiss]]e ist spätestens seit 2007 abgeschlossen.<ref>{{BT-Drs|16|5051}}</ref> Bis 1919 errichtete Hausgesetze können bis heute gültige Verträge sein, wenn und soweit sie bestehende Gesetze nicht verletzen.<ref>[http://www.bverfg.de/e/rk20040322_1bvr224801.html BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 22. März 2004 - 1 BvR 2248/01]</ref> Damit verbleibt als einzige auf das ehemalige Adelsrecht zurückgehende Besonderheit, dass im deutschen [[Namensrecht]] Familiennamen, die einen ehemaligen [[Adelstitel]] wie „Graf“ enthalten, bis heute dem Geschlecht des Trägers angepasst werden.<ref>Reichsgericht, Beschluss des IV. Zivilsenats vom 10. März 1926, Az. IV B 7/26 [https://rgz.staatsbibliothek-berlin.de/judgments/113%2Frgre113022107 RGZ 113, 107].</ref> Ansonsten gelten auch für „adelige“ Namen die gleichen Regeln wie für alle anderen Familiennamen. Auch Personen, welche nach dem historischen Recht gar nicht zum Adel gehören, können zu Trägern solcher Familiennamen werden, was unter den Nachkommen des Adels kontrovers diskutiert wird. Dazu zählen etwa Kinder adelig geborener Damen und nichtadeliger Männer, unehelich Geborene, aber auch Adoptierte. Verarmte Angehörige adeliger Familien begannen bereits kurz nach dem Ende Monarchie, Adoptionen und damit ihren Namen gegen Geld anzubieten, die Adoptierten selbst setzten diese Praxis fort, was teils zu sehr langen Adoptionsketten geführt hat. Unter den mit Nachkommen der betroffenen Familien nicht blutsverwandten Namensträgern finden sich auch Prominente wie [[Marcus Prinz von Anhalt]] und [[Karl-Heinz Richard von Sayn-Wittgenstein|Karl-Heinz Fürst von Sayn-Wittgenstein]].
 
== Schweiz ==
Der [[Adel#Schweiz|Schweizer Adel]] gehörte bis 1648 zum Adel des Heiligen Römischen Reichs und das Adelsrecht der Eidgenossenschaft war mit dem des Reichs weitgehend identisch. Der Anteil des Adels an der Gesamtbevölkerung war etwas niedriger als im übrigen Reich und schon im [[Spätmittelalter]] gab es kaum noch [[Hochadel]] im Gebiet der heutigen Schweiz<ref name="hlds">{{HLS|16368|Adel|Autor=Franziska Hälg-Steffen et al.}}</ref>, denn die [[Habsburg]]er gingen nach Österreich, die [[Kyburg (Adelsgeschlecht)|Kyburger]], [[Lenzburg (Adelsgeschlecht)|Lenzburger]], [[Thierstein (Adelsgeschlecht)|Thiersteiner]], [[Rapperswiler]], [[Toggenburger]] oder [[Werdenberg (Adelsgeschlecht)|Werdenberger]] starben meist schon im 15.&nbsp;Jahrhundert aus; die Lehnsbindung vieler Adelsgeschlechter an die [[Zähringer]] und die [[Staufer]] endete mit deren Aussterben. Die Lehnsbindung an die Bischöfe nahm ebenfalls ab und endete oft mit der [[Reformation]] und der Loslösung der [[Hochstift]]e von ihren Landesherren. Die ehemaligen Ministerialen der Hochadelsgeschlechter und der Bischöfe ließen sich oft in den aufstrebenden Städten nieder. So bildete sich in den Städten, die teilweise [[Freie und Reichsstädte]] waren, ein ''[[Patriziat (Alte Eidgenossenschaft)|eidgenössisches Patriziat]]'' heraus, das durch städtischen und ländlichen Grundbesitz, Teilhabe an der Herrschaft in den Räten, Konnubium und adelig-höfische Lebensweise (teilweise auch Burg- und Lehenbesitz und/oder [[Adelsbrief]]e) als Adel gelten kann und sich vor allem um 1500 sehr deutlich sozial abschloss. Das Verhältnis unterschiedlicher stadtadeliger Gruppen ([[Ministeriale]], Ritter, Kaufleute) war in den einzelnen Städten unterschiedlich geregelt. In Zürich beispielsweise regelte die [[Brunsche Zunftverfassung]] (1366–1798), dass eine bestimmte Zahl an Adeligen am Stadtregiment beteiligt sein mussten und dass die Gesellschaft der [[Constaffel]] (Adel und Kaufleute) den ersten Rang unter allen im Stadtrat vertretenen Genossenschaften haben sollte.<ref>{{HLS|10249|Konstaffel|Autor=[[Martin Illi]]}}</ref> Im 16. Jahrhundert ging der Adel im Gebiet der heutigen Schweiz weitgehend im Patriziat auf.<ref name="hlds" /> Standeserhöhungen durch den Kaiser fanden vor und nach 1648 statt, aber vergleichsweise selten.
 
Mit dem Ausscheiden der Schweiz aus dem Heiligen Römischen Reich 1648 begann das dort gehandhabte Adelsrecht von demjenigen im Alten Reich abzuweichen. Die Kompetenz, in adelsrechtlichen Fragen Recht zu sprechen, [[Nobilitierung]]en vorzunehmen und entsprechende Satzungen zu erlassen, lag nun nicht mehr beim [[Römisch-deutscher Kaiser|römisch-deutschen Kaiser]], sondern bei den Räten der jeweiligen Städte bzw. Kantone. Die Führung bestimmter Titel oder auch des „von“ als Teil des Familiennamens, des unterschiedlichen Ranges einzelner Gruppen und andere Vorrechte waren dementsprechend regional unterschiedlich geregelt. Im [[Kanton Wallis]] zum Beispiel wurden alle Vorrechte des Adels 1634 abgeschafft.<ref name="hlds" /> In der [[Stadt und Republik Bern]] hingegen lag die Herrschaft bis zur [[Franzoseneinfall (Schweiz)|französischen Besetzung]] im Jahr 1798 in der Hand des [[Patriziat (Bern)|Berner Patriziats]]; Zugehörigkeit zu diesem und der Gebrauch unterschiedlicher Adelsprädikate wie „Wohledelvest“ und „Edelvest“ waren seit 1651 durch Satzungen und Ratsbeschlüsse geregelt.<ref>Edgar Hans Brunner: ''Patriziat und Adel im alten Bern''. In: ''Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde'', Band 26, 1964, S. 1–13. [[doi:10.5169/seals-244446]] </ref> 1783 erließ der Grosse Rat ein Dekret, wonach ''allen regimentsfähigen geschlechteren von Bern erlaubt und freigestellt'' sei, das [[Adelsprädikat]] („von“) zu führen.<ref>Nadir Weber: ''Auf dem Weg zur Adelsrepublik. Die Titulaturenfrage im Bern des 18. Jahrhunderts'', in: ''Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde'', Bern, Jg. 70 (2008), S. 3 [https://www.bezg.ch/img/publikation/08_1/weber.pdf pdf]</ref> Davon machten bis 1798 aber lediglich 16 der regierenden Geschlechter durchgehenden Gebrauch, darunter so bekannte wie die [[Frisching (Patrizierfamilie)|Frisching]]. In [[Freiburg im Üechtland]] trat ein ähnliches Gesetz ein Jahr vorher in Kraft.
 
Mit der [[Helvetische Republik|Helvetischen Republik]] und endgültig mit der [[Schweizer Bundesverfassung 1848]] wurden alle Vorrechte des Adels in der Eidgenossenschaft abgeschafft; es gibt seither auch kein Schweizer Adelsrecht mehr. Die Zugehörigkeit zu bzw. Abstammung von Familien, die dem historischen Adel angehört haben, hat keine Rechtsfolgen. Anders als in Deutschland sind ehemalige Adelstitel auch nicht zu Namensbestandteilen geworden und können daher nicht in [[Personenstand]]s<nowiki />dokumente aufgenommen werden. Das teilweise auf adelige Namen (teilweise aber auch auf andere [[Toponomastik|toponyme]] [[Familienname]]n) zurückgehende „von“ bzw. „de“ hingegen kann regulärer Teil eines offiziellen Familiennamens sein. Wie in Deutschland (aber anders als in Österreich) steht es allen Schweizern frei, die Adelstitel ihrer Vorfahren oder auch frei ausgedachte Titel im Alltag zu führen.
 
== Österreich ==
 
=== Historische Entwicklung ===
Auch im heutigen Österreich war das historische Adelsrecht dem im Reich sehr ähnlich.<ref>Reinhard Binder-Krieglstein: ''Österreichisches Adelsrecht 1868–1918/19. Von der Ausgestaltung des Adelsrechts der cisleithanischen Reichshälfte bis zum Adelsaufgebungsgesetz der Republik unter besonderer Berücksichtigung des adeligen Namensrechts'' (= ''Rechtshistorische Reihe'' Band 216). Peter Lang: Frankfurt 2000, v.&nbsp;a. S. 49–61.</ref> Es bestand weitgehend nur aus Gewohnheitsrecht und wurde nie kodifiziert. Der [[Codex Theresianus]] traf wenige adelsrechtliche Regelungen und wenn, dann eher negative. Die [[Dezemberverfassung]] führte 1867 die rechtliche Gleichheit aller Bürger ein, der Adel selbst blieb aber bestehen. Die Unterschiede zwischen Bürgertum und Adel sowie innerhalb des Adels blieben sozial wichtig, der Kaiser nahm auch weiter Nobilitierungen vor.
 
Insbesondere im [[Kaisertum Österreich]] und in der [[Österreich-Ungarn|Doppelmonarchie]] waren viele adelsrechtliche Fragen in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich geregelt. Oberste Adelsbehörde war die [[Österreichische Hofkanzlei|Hofkanzlei]] und nach deren Auflösung 1848 das Innenministerium.
 
=== Adelsränge (Frühneuzeit bis 1918) ===
Die Vielfalt der inneradeligen Rangordnungen und die sprachliche Vielfalt der Adelsprädikate führten zu einer ungewöhnlich großen Vielzahl von Adelsrängen, deren genaue Abstufungen nie endgültig geklärt wurden. Rechtlich relativ klar war die Differenzierung von geistlichem und weltlichem Adel und innerhalb des letzteren die Unterscheidung von hohem und niederem Adel: Der geistliche Adel (Prälatenstand) umfasste Bischöfe, Äbte der Klöster und Stifte sowie als einzigen Fall weiblichen [[Amtsadel]]s die Oberin des Savoyischen Adelsstiftes; Fürsten, Freiherren und Grafen bildeten den (weltlichen) Hochadel, während die allermeisten Adeligen als Ritter oder Herren dem niederen oder einfachen Adel angehörten. Der weltliche Adel konnte durch eheliche Abstammung, Legitimation oder Adoption erworben werden; Letzteres bedurfte aber in jedem Einzelfall der staatlichen Zustimmung. Anders als in Preußen wurden auch Juden geadelt.
 
In der [[Frühe Neuzeit|Frühen Neuzeit]] gab es auch in Österreich einen „Adel der Doktoren“, einen persönlichen Adel infolge der Erlangung bestimmter akademischer Grade. Im 18. Jahrhundert wurden die entsprechenden Privilegien der Universitäten Prag und Wien aufgehoben.
 
Eine österreichische Besonderheit war der [[Systemmäßiger Adel|systematisierte Adel]], der die häufigste Form des Adelserwerbs darstellte: Offiziere der k.u.k. Armee hatten seit 1757 unter bestimmten, zunehmend weiter gefassten Bedingungen einen Rechtsanspruch auf eine taxfreie Nobilitierung. Außerdem hatten auch Zivilisten (bis 1884) einen solchen Rechtsanspruch, wenn ihnen bestimmte Orden verleihen wurden.
 
Eine weitere Besonderheit des österreichischen Adelsrechts im 19. Jahrhundert war, dass nicht nur unstandesgemäße Heiraten, sondern auch Verletzungen der Standespflichten, insbesondere auch strafrechtliche Verurteilungen, zum Verlust des Adels führen konnten und dies auch geschah.
 
=== Ende des Adels ===
Nach dem Ende der Monarchie 1919 wurde mit dem [[Adelsaufhebungsgesetz]] der Adel in Österreich abgeschafft. Die Ausführungsbestimmungen verboten auch die Nutzung von Adelsprädikaten als Familiennamen und die [[Wappenrecht#Familienwappen|Führung von Familienwappen]]. Da das Adelsaufhebungsgesetz Verfassungsrang hat, sind Änderungen nur schwer möglich, was im Falle der darin festgeschriebenen Sanktionen für einige juristische Komplikationen gesorgt hat.
 
== Übriges Kontinentaleuropa ==
In den heutigen [[Monarchie]]n auf dem europäischen Kontinent ([[Belgien]], [[Königreich Dänemark|Dänemark]], [[Liechtenstein]], [[Luxemburg]], [[Monaco]], [[Königreich der Niederlande|Niederlande]], [[Norwegen]], [[Schweden]], [[Spanien]]) gibt es bis heute ein Adelsrecht als Teil des öffentlichen Rechts, auch wenn die Vorrechte des Adels weitgehend abgeschafft sind. In einigen dieser Länder erfolgen weiterhin [[Nobilitierung]]en und die Führung von Adelsprädikaten und -titeln ist rechtlich geregelt. Bei der Einbürgerung von Ausländern in Monarchien werden ausländische Adelstitel in aller Regel anerkannt, soweit sie dem eigenen Adelsrecht entsprechen; das gilt auch für Personen aus Ländern ohne eigenes Adelsrecht, wie etwa [[Claus von Amsberg]] (in den Niederlanden „Jonkheer van Amsberg“) oder [[Lorenz Habsburg-Lothringen]] (in Belgien „Erzherzog von Österreich-Este“).
 
== Großbritannien ==
''Hauptartikel: [[Britischer Adel]]''
 
Im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland]], einer konstitutionellen Erbmonarchie, wird der Adel gesetzlich anerkannt und regelmäßig neu verliehen.
 
Das britische Adelsrecht weicht vom kontinentalen teils stark ab. Zwischen den Teilstaaten Großbritanniens – [[England]] und [[Schottland]], historisch auch [[Irland]] – gibt es teils gravierende Unterschiede. Der Adel in England, [[Wales]] und [[Nordirland|(Nord-)Irland]] wird von [[Garter Principal King of Arms]], dem Chef des englischen Heroldsamtes, des [[College of Arms]], überwacht. Der Adel in Schottland wird vom Lord Lyon King of Arms reguliert, welcher den Rang eines Ministers hat und dem Lyon Court vorsteht.
 
Hauptmerkmale des britischen Adelsrechtes sind:
* Die meisten Titel und Würden sind substantiv, d.&nbsp;h. gehören stets nur einer Person und gehen, sofern erblich, erst mit dem Tod auf den Erben über.
* Es gibt eine scharfe Trennung zwischen der [[Peer (Adel)|Peerage]] (den Inhabern der Titel vom Baron aufwärts) und der [[Gentry]], die alle anderen Adeligen umfasst.
* Der niedere, untitulierte Adel ist relativ durchlässig und kann nach wie vor auch ohne unmittelbaren Gnadenakt des Monarchen erworben werden.
 
=== Peerage ===
Die obere Klasse des britischen Adels besteht aus den Peers (Pairs), den unmittelbaren Inhabern der Titel Duke ([[Herzog]]), Marquis ([[Markgraf]]), [[Earl]] ([[Graf]]), [[Viscount (Adelstitel)|Viscount]] ([[Burggraf]]) und [[Baron]] (in Schottland [[Lord of Parliament]]). Meist werden auch ihre Ehefrauen dazugezählt. Innerhalb des britischen Adelssystems bilden die Peers den höheren Adel, auch wenn sie nach kontinentalen Regeln, sofern sie nicht im ehelichen Mannesstamme aus dem Königlichen Haus abstammen, zum Niederen Adel gehören. Die Ehefrauen männlicher Peers sowie weibliche Peers tragen die geschlechtsangepassten Formen Duchess, Marchioness, Countess, Viscountess bzw. Baroness.
 
Neben den Hereditary Peers (erblichen Peers) gibt es seit 1958 auch Life Peers (Peers auf Lebenszeit), die ausschließlich den Titel Baron bzw. Lord of Parliament – auf Lebenszeit – haben. Alle Life Peers sowie 91 Hereditary Peers haben Sitz- und Stimmrecht im Herrenhaus des britischen Parlamentes, dem [[House of Lords]]. Sie dürfen nicht im [[House of Commons]] sitzen, wenn sie auf ihren Titel nicht verzichten. Bis 1999 hatten ''alle'' Peers, auch alle erblichen, einen Sitz.
 
Die Verleihung von Peerages erfolgt durch den Monarchen auf Vorschlag des Premierministers. Seit 1965 werden, außer an Mitglieder des Königlichen Hauses, fast ausschließlich Life Peerages verliehen. Söhne des Königs und des Kronprinzen erhalten traditionell zu ihrer Heirat einen Herzogstitel (Royal Dukedom).
 
Die ''Remainder'' (Vererbungsbestimmungen) der erblichen Peerstitel unterscheiden sich teils voneinander. Während bei älteren, insbesondere schottischen, Titeln bei Fehlen männlicher Erben eine Vererbung auch an und durch Frauen möglich ist, können neuere Titel meist ausschließlich im ehelichen Mannesstamme nach dem Grundsatz der linearen agnatischen Primogenitur (''heirs male of the body'') vererbt werden und gehen, wenn der Mannesstamm ausgeht, verloren.
 
Besitzt eine Dame einen Titel, wird sie als Peeress ''in her own right'' bezeichnet, um sie von Ehefrauen von Titelträgern abzugrenzen.
 
Die meisten Peers ab dem Rang eines Earls (Grafen) besitzen gleichzeitig mehrere Titel. Der heir apparent eines solchen Titelträgers, also der älteste, erbende Sohn, darf dabei den zweithöchsten Titel seines Vaters als ''courtesy title'' führen, sein ältester Sohn wiederum, sofern vorhanden, den dritthöchsten und so weiter. Daraus ergibt sich kein Sitz im House of Lords und keine Zugehörigkeit zur Peerage. Bis 1999 konnte ein königlicher ''Writ of Acceleration'' dem Träger eines ''courtesy title'' vorzeitig einen Sitz im House of Lords vermitteln.
 
Jüngere Söhne und Töchter von Dukes und Marquesses tragen den Titel [[Lord]] bzw. [[Lady]], die Kinder der jüngeren Söhne von Dukes und Marquesses sowie jüngere Söhne und Töchter von Earls und Söhne und Töchter von Viscounts und Barons bzw. Lords of Parliament tragen den Namenszusatz [[The Honourable]] (Hon.). Alle anderen Nachkommen im Mannesstamme von Peers gehören zum Stand der Gentlemen und damit zum untitulierten Adel, wenn sie ihrerseits keinen Titel besitzen.
 
=== Gentry ===
Die untere Klasse des britischen Adels besteht aus den erblichen [[Baronet]]s, den Inhabern der Ritterwürde ([[Knight]]s) sowie den untitulierten [[Esquire (Titel)|Esquires]] („Edlen von“) und den [[Gentleman|Gentlemen]] (einfachen Edelleuten).
 
[[Baronet]]s und [[Knight]]s tragen den Namenszusatz Sir bzw. Dame (bei weiblichen Baronets und Rittern), ihre Ehefrauen tragen den Titel Lady.
 
Der Baronetstitel, der seit 1965 nur in einem Fall verliehen wurde, ist wie eine Peerage erblich, wobei er keinen Sitz im Oberhaus vermittelt. Er entspricht einem erblichen Rittertitel. Die Remainder unterscheiden sich auch je nach Alter und Herkunft des Titels voneinander, wobei auch hier für neuere Titel meist der Grundsatz der linearen agnatischen Primogenitur (''heirs male of the body'') gilt. Weibliche Inhaber eines Baronetstitels heißen Baronetess.
Nach 1945 wurde der [[Deutscher Adelsrechtsausschuß|''Deutsche Adelsrechtsausschuß'']] gegründet, der sich als Rechtsnachfolger dieser ''Abteilung für adelsrechtliche Fragen'' sieht und bis heute besteht.<ref>[http://www.adelsrecht.de/Geschichte/Geschichte_-_Seite_7/geschichte_-_seite_7.html www.adelsrecht.de/Geschichte]</ref> Auf Antrag bietet er die Überprüfung der Zugehörigkeit zum „historischen Adel“ an; als Kriterien verwendet er dabei das Adelsrecht der Zeit vor 1919, nicht die Statuten der ''Deutschen Adelsgenossenschaft''.
 
Die ältesten Söhne von Baronets, sowie die ältesten Söhne und Nachkommen nach dem Recht der linearen agnatischen Primogenitur von Knights sind Esquires („Edle von“ bzw. Schildknappen). Manche Ämter sowie Militärdienstgrade ab dem ''[[Hauptmann (Offizier)|Captain]]'' (Hauptmann) sind mit der Esquire-Würde auf Lebenszeit verbunden und vermitteln damit einen Amtsadel. Der Begriff „Esquire“ entspricht dem französischen „Ecuyer“ und dem niederländischen „Jonkheer“.
Die rechtlichen Nachwirkungen des historischen Adelsrechts in der Gegenwart sind sehr gering. Die Auflösung der [[Familienfideikommiss]]e ist spätestens seit 2007 abgeschlossen.<ref>{{BT-Drs|16|5051}}</ref> Bis 1919 errichtete Hausgesetze können bis heute gültige Verträge sein, wenn und soweit sie bestehende Gesetze nicht verletzen.<ref>[http://www.bverfg.de/e/rk20040322_1bvr224801.html BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 22. März 2004 - 1 BvR 2248/01]</ref> Damit verbleibt als einzige auf das ehemalige Adelsrecht zurückgehende Besonderheit, dass im deutschen [[Namensrecht]] Familiennamen, die einen ehemaligen [[Adelstitel]] wie „Graf“ enthalten, bis heute dem Geschlecht des Trägers angepasst werden.<ref>Reichsgericht, Beschluss des IV. Zivilsenats vom 10. März 1926, Az. IV B 7/26 [https://rgz.staatsbibliothek-berlin.de/judgments/113%2Frgre113022107 RGZ 113, 107].</ref>
 
Der niedrigste Adelsgrad ist der eines ''Gentleman'' (Edelmannes). Er entspricht dem kontinentalen untitulierten Adel, in Deutschland und Österreich etwa einem einfachen „von“. Die Gentlemanswürde steht allen Nachkommen im ehelichen Mannesstamme von Peers, Baronets, Knights und Esquires zu und kann auch als persönliche Würde mit bestimmten Ämtern verbunden werden.
=== Kriterien des deutschen Adelsrechtsausschusses für die Zugehörigkeit zum „historischen Adel“ ===
Die Zugehörigkeit zum Adel wird nach Auffassung des Vereins ''Deutscher Adelsrechtsausschuß'' ausschließlich im ehelichen [[Mannesstamm]] weitergegeben, also durch eheliche Abstammung von einem adeligen Vater. Sie wird außerdem durch Heirat einer bürgerlichen Frau mit einem adeligen Mann erworben, wenn die Ehefrau dessen adeligen Namen annimmt. Vor- bzw. außerehelich Geborene werden durch eine nachfolgende Ehe der nachgewiesenen natürlichen Eltern legitimiert (sogenannte ''Legitimatio per matrimonium subsequens'') und der Adel geht somit auf sie in gleicher Weise über wie bei von vornherein ehelichen Kindern. Eine adelige Frau verliert jedoch durch die Heirat mit einem nichtadeligen Mann die Zugehörigkeit zum Adel, soweit nicht das anerkannte Adelsrecht einer deutschen Adelslandschaft etwas anderes bestimmt. Durch Scheidung und Wiederannahme des [[Geburtsname]]ns lebt die Adelszugehörigkeit nicht wieder auf, wohl jedoch durch eine nachfolgende adelige Eheschließung.
 
Sie kann auch allein durch sozialen Status erworben werden – traditionell gilt jeder als Gentleman, der keiner (physischen) Arbeit zur Aufrechterhaltung eines gehobenen Lebensstils nachgehen muss, was etwa Privatiers, Unternehmer, Großgrundbesitzer, Akademiker und Offiziere umfasst. Damit gehört ein großer Anteil der traditionellen ''Upper Class'' zum Adel, wobei nur eine Minderheit auch tituliert ist.
Der Erwerb eines adeligen Namens durch die Gestaltungsmöglichkeiten des heutigen [[Namensrecht (Deutschland)|Namensrechts]], etwa bei [[Unehelichkeit|nichtehelicher Geburt]], durch Rechtsakte wie [[Adoption]], [[Einbenennung]] oder [[Ehelichkeitserklärung]] sowie die seit 1976 geltenden Regelungen zur Bestimmung des [[Familienname#Namensrecht|Ehenamens]] (und die dadurch mögliche Weitergabe an dritte Ehepartner, Kinder, Adoptivkinder) werden vom Adelsrechtsausschuss nicht anerkannt, da sie im Widerspruch zum historischen Adelsrecht stehen. Dies wird zum Beispiel dadurch deutlich gemacht, dass in den regelmäßig publizierten Bandreihen des [[Genealogisches Handbuch des Adels|Genealogischen Handbuchs des Adels]] und seit 2015 der Nachfolgereihe [[Gothaisches Genealogisches Handbuch]] sowie im [[Deutsches Adelsblatt|Deutschen Adelsblatt]] die vormaligen Adelsprädikate häufig abgekürzt werden (etwa ''Frhr.'' für [[Freiherr]] oder ''v.'' für ''von''), während sie beim „Scheinadel“ ausgeschrieben werden. Letzterer wurde im Genealogischen Handbuch des Adels lange Zeit „unter dem Strich“ geführt, also am Ende des Artikels über die jeweilige Adelsfamilie unter einer Rubrik „Namensträger, die dem historischen Adel nicht angehören“. Inzwischen wird der Scheinadel dort jedoch weggelassen, da die „Titelflut“ ständig anschwillt.
 
Jeder, dem von Garter Principal oder Lord Lyon King of Arms ein Wappen verliehen wird, erhält die erbliche Gentlemanswürde. Damit ist jeder, der durch Verleihung oder Abstammung im ehelichen Mannesstamme von einer Person, der ein Wappen verliehen wurde, offiziell zum Tragen eines Wappens bzw. in Schottland zur ''Matriculation'' eines abgewandelten Wappens<ref>In Schottland kann nur eine Person zu einem gegebenen Zeitpunkt ein und dasselbe Wappen tragen, es geht erst mit dem Tode, ähnlich wie ein Adelstitel, auf den Erben über. Wer jedoch im Mannesstamme oder über eine Erbtochter (''heraldic heiress'') von einem Wappenträger abstammt, bedarf nicht der Verleihung eines neuen Wappens, sondern lediglich der ''Matriculation'' des Stammwappens mit speziellen Beizeichen (''Marks of Cadency'') und gilt daher auch als adelig.</ref> berechtigt ist, ebenfalls adelig und Gentleman – laut Ansicht mancher Adelsrechtler gilt das Wappen als „kleinster gemeinsamer Nenner“ des britischen Adels und auch Peers, Baronets und Knights können den Adel an ihre Nachkommen nur unbeschränkt vermitteln, wenn ihnen ein Wappen verliehen wird. Dies ist insbesondere die Ansicht der [[Cilane]] sowie des [[Souveräner Malteserorden|Malteserordens]]. Bei der Ahnenprobe gilt die Wappenberechtigung als Nachweis des Adels.
Der ARA behält sich vor, in seltenen, streng geprüften und besonders begründeten Einzelfällen Einzelpersonen und Familien, die nach dem überkommenen Adelsrecht dem historischen Adel nicht angehören, die „[[Deutscher Adelsrechtsausschuß#Adelsrechtliche Nichtbeanstandung|adelsrechtliche Nichtbeanstandung]]“ der Führung ihres adeligen Namens zu erteilen. Hierdurch werden die Betroffenen vereinsintern den Angehörigen des historischen Adels gleichgestellt. Meist wird eine Nichtbeanstandung zugunsten des Ehemannes oder der Kinder einer bürgerlich verheirateten [[Erbtochter]] ausgesprochen, insbesondere wenn ihre Familie im Mannesstamm ausgestorben ist oder auszusterben droht.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.adelsrecht.de/Nichtbeanstandung/nichtbeanstandung.html |titel=Nichtbeanstandung |abruf=2022-08-25}}</ref>
 
Ein Gentleman, dem ein Wappen neu verliehen wurde, gilt als ranggleich mit einem (wappenführenden) jüngeren Sohn eines jüngeren Sohnes eines jüngeren Sohnes eines Dukes.
== Österreich und Schweiz ==
In [[Österreich-Ungarn]] galt das historische Adelsrecht nach denselben Maßgaben wie in den übrigen Nachfolgestaaten des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reichs]] (etwa den [[Benelux]]-Monarchien). In Österreich wurden aber nach dem Ende der Monarchie 1919 alle Adelstitel, auch als Namensbestandteile, mit dem [[Adelsaufhebungsgesetz]] abgeschafft, auch wenn sie – wie in Deutschland die [[Primogeniturtitel]] – im privaten und gesellschaftlichen Verkehr teilweise noch geführt werden. Beim [[Österreichischer Adel|österreichischen Adel]] zählt daher allein das Wissen, welche Familien und welche der dazugehörenden Namensträger ihm angehör(t)en. Ähnliches gilt für den historischen böhmischen und mährischen Adel, da in der [[Tschechoslowakei]] ebenfalls 1918 die Titel abgeschafft wurden. (Der [[Italienischer Adel|italienische Adel]] wurde 1946 abgeschafft und die [[Adelsprädikat]]e ohne die Rangtitel zum Namensbestandteil).
 
Ein Wappen wird in der Regel nur an Titelträger sowie an Inhaber akademischer Abschlüsse und Offiziere verliehen und kostet mehrere Tausend Britische Pfund.
Der [[Adel#Schweiz|Schweizer Adel]] gehörte bis 1648 zum Adel des Heiligen Römischen Reichs, nahm anschließend aber teilweise eine gesonderte Entwicklung. In den freien [[Reichsstädte]]n hatte sich schon seit dem Mittelalter ein [[Patriziat (Alte Eidgenossenschaft)|eidgenössisches Patriziat]] entwickelt, das sich aus wohlhabenden Kaufmannsfamilien mit oder ohne [[Adelsbrief]], aus bürgerlichen [[Notabeln]] und bisweilen auch stadtsässig gewordenem [[Uradel]] zusammensetzte. Bald nach der Loslösung vom Reich schuf etwa der [[Grosser Rat (Bern)|Grosse Rat]] der [[Stadt und Republik Bern]] eine eigene gesellschaftliche Rangordnung, die sich nicht nach dem Adelsrecht im Reich richtete, wodurch das [[Patriziat (Bern)|Berner Patriziat]] in Statusgruppen eingeteilt wurde und ab 1783 stellte der Grosse Rat es allen regimentsfähigen Geschlechtern von Bern frei, das Adelsprädikat ''von'' zu führen. Es ist in der Schweiz bis heute Namensbestandteil, während Rangtitel wie Freiherr oder Graf, die auf Verleihungen des Reichs oder anderer europäischer Monarchien zurückgehen, nur inoffiziell geführt werden.
 
Damit zählt Großbritannien zu einem der wenigen Länder, in denen der historische Adel keinen geschlossenen Kreis bildet, sondern durch Nobilitierungen regelmäßig erweitert wird, und weist die Besonderheit auf, dass nicht ausschließlich der Monarch selbst adelt und auch ohne Nobilitierung ein Hineinwachsen in den Adel, wie es auf dem Kontinent seit dem Ende des Mittelalters nicht mehr erfolgt, weiterhin möglich ist.
Die historischen österreichischen, böhmischen und schweizerischen Adelsgeschlechter, ihre Stammreihen und aktuellen Angehörigen, soweit sie nach Maßgabe des traditionellen Adelsrechts dem historischen Adel angehören, werden ebenfalls im Genealogischen Handbuch des Adels und seit 2015 im Gothaischen Genealogischen Handbuch dargestellt und der Adelsrechtsausschuss in Zweifelsfragen konsultiert.
 
==== Unterschiede zwischen England und Schottland ====
== Deutschsprachige Monarchien und benachbarte Staaten ==
Das schottische Adelsrecht ist großzügiger als das englische.
In den drei noch existierenden [[Monarchie]]n mit [[Deutsche Sprache#Verbreitung als Muttersprache und rechtlicher Status|Deutsch als Amtssprache]], dem [[Belgien|Königreich Belgien]], dem [[Luxemburg|Großherzogtum Luxemburg]] und dem [[Liechtenstein|Fürstentum Liechtenstein]], gilt das Adelsrecht bis heute als [[öffentliches Recht]], auch wenn mit dem Adelsstand einst verbundene Privilegien und Vorrechte großenteils abgeschafft wurden. In diesen Ländern erfolgen weiterhin [[Nobilitierung]]en und es werden Adelsprädikate und -titel vererbt und verliehen. Das gilt auch für den [[Niederländischer Adel|niederländischen Adel]] und den [[Adel (Skandinavien)|Adel in Skandinavien]], die im Wesentlichen dem gleichen (salisch geprägten) Adelsrecht folgen wie die Nachfolgestaaten des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reichs]] oder auch der [[Französischer Adel|französische Adel]].
 
In Schottland lebt das keltische Stammessystem in den Clans, in der Regel agnatisch geprägten Verbänden einer oder mehrerer Familien fort. Den erblichen Häuptlingen (Chiefs) der Clans, der einzelnen Familienstämme (Chieftains) und ihren Nachkommen im ehelichen Mannesstamm kommt der Adel zu. Bei der Vererbung der Chiefs-Würde gibt es traditionell mehr Flexibilität und die Regeln sind teils von Clan zu Clan verschieden, lassen meist aber einen großen Einfluss des Chiefs selbst zu.
Im [[Britischer Adel|britischen Adel]] und im [[Adel#Spanien|spanischen Adel]] haben sich eigenständige und abweichende Traditionen entwickelt, die dort ebenfalls bis heute öffentlich-rechtlich geregelt sind. Für den historischen [[Italienischer Adel|italienischen Adel]] galt im Norden salisches, im Süden jedoch spanisches Adelsrecht. Adelstitel aus anderen Ländern, gleichgültig ob dort abgeschafft oder nicht, werden bei der Einbürgerung von Ausländern in Monarchien in aller Regel anerkannt, sofern adelsrechtskonform, und daher bei der Inkorporierung in den heimischen Adel übernommen, so etwa bei [[Claus von Amsberg]] (als „Jonkheer van Amsberg“) oder bei [[Lorenz Habsburg-Lothringen]] (als „Erzherzog von Österreich-Este“).
 
In Abweichung vom englischen Recht lässt das schottische Recht die Vererbung des Wappens und damit des Adels an Töchter, sofern sie mit dem Tode des Vaters keine lebenden Brüder bzw. Brüdernachkommen haben, zu. Diese Erbtöchter (heraldic heiresses) teilen den Adel ihren Kindern und auch ihren Ehemännern mit. Auch uneheliche Kinder männlicher Adeliger gelten in Schottland als adelig, sofern sie eine ''Matriculation'' des väterlichen Wappens mit Bastardzeichen erreichen. Nach schottischem Adelsrecht können Kinder, sofern sie den mütterlichen Namen annehmen, auch Mitglied im mütterlichen Familienverband bzw. Clan werden.
== Besonderheiten ausländischer Adelsrechte ==
{{Belege fehlen}}
Teils historisch und teils aufgrund einer durch den Gesetzgeber in bestehenden Monarchien in jüngster Zeit veranlassten „Modernisierung“ des Adels unterscheidet sich das Adelsrecht in anderen Ländern erheblich vom deutschen.
 
Ein Beispiel für eine schottische Adelige, welche nicht nur einen Titel ''in her own right'' besitzt und auf dieser Grundlage Mitglied des Oberhauses war, sondern auch Chief eines Clans ist, ist [[Margaret of Mar, 31. Countess of Mar|Margaret, die 31. Gräfin von Mar]], zugleich Oberhaupt des Clans Mar.
* In [[Britischer Adel|Großbritannien]], in [[Spanischer Adel|Spanien]], [[Portugiesischer Adel|Portugal]], zumindest im [[Italienischer Adel|Süden Italiens]] und teilweise in [[Französischer Adel|Frankreich]] und [[Belgischer Adel|Belgien]] kann ein Adelstitel immer nur einer Person gehören und geht mit dem Tod auf den Erben über (substantive Titel). Die Nachkommen im Mannesstamme eines Titelträgers, in der Regel auch des Inhabers eines persönlichen Titels, gehören zum untitulierten Adel.
* In Russland hingegen gibt es, mit Ausnahme einiger Familien ausländischer Herkunft, keine Adelstitel, die nur nach dem Recht der Erstgeburt vererbt werden. Auch der Fürstentitel verhält sich de facto wie ein niederadeliger Titel, alle Kinder eines Fürsten werden mit der Geburt Fürsten bzw. Fürstinnen. Russische Fürsten sind, selbst, wenn sie von den ehemals regierenden Dynastien der [[Rurikiden]] und Gedimiden abstammen, reine Titularfürsten der III. Abteilung und gelten dem souveränen und mediatisierten Familien in der Regel nicht als ebenbürtig, was zur Zeit der Monarchie zur Folge hatte, dass Mitglieder des Kaiserlichen Hauses sich nicht mit ethnischen Russinnen vermählen durften. Der Plan, einen eigenen „russischen Hochadel“ zu erschaffen, scheiterte am 1. Weltkrieg.
* Der Fürstentitel ging vielen Rurikiden und Gedimiden auch verloren, sie dürfen in Russland aber den Fürstenmantel im Wappen verwenden.
* Die russischen Fürsten werden, sofern die Anrede „Durchlaucht“ nicht explizit verliehen wurde, mit „Erlaucht“ angesprochen. Dies gilt auch für alle russischen Grafen und beinhaltet keine Mitgliedschaft in der II. Abteilung.
* Die Titel Prinz, (Groß-)Herzog und Marquis kommen in Russland außer bei ausländischen Familien nicht vor. Die Mitglieder des Kaiserlichen Hauses sind Großfürsten (Kaiserliche Hoheit) oder ab der 4. Generation Abstammung von einem Kaiser Fürsten des Kaiserlichen Blutes (Durchlaucht).
* In [[Britischer Adel|Großbritannien]] wird jeder, der ein offiziell von einem der beiden Wappenkönige (Garter King of Arms und Lord Lyon) verliehenes oder registriertes Wappen besitzt oder von einem solchen Wappenträger im Mannesstamme abstammt, als zum niederen untitulierten Adel ([[Gentry]]) gehörig gerechnet. Dies wird so vom britischen [[Cilane|CILANE]]-Mitgliedsverband und vom [[Souveräner Malteserorden|Malteserorden]] anerkannt. Die Gentry besteht aus den untitulierten ''Gentlemen'' und ''Esquires'', den ''Knights'' und den ''Baronets''. Jeder Nachfahre eines Adeligen im ehelichen Mannesstamm ist mindestens Gentleman. Damit ist ein Wappenbrief zugleich Adelsbrief, sofern kein höherer Rang vorhanden ist, wird der eines Gentleman verliehen. In England ist ein Wappenbrief formell immer eine Adelsbestätigung, es wird ein „soziales Hineinwachsen in den Adel“ erwartet. Ein ''Gentleman'' entspricht in etwa einem bloßen „von“ oder „de“, ein ''Esquire'' dem belgischen ''Ecuyer'' bzw. dem süddeutsch-österreichischen „Edlen von“, ein ''Knight'' einem nicht-erblichen Ritter und ein ''Baronet'' einem Erbritter.
* In Großbritannien ist die Unterscheidung zwischen der [[Peer (Adel)|Peerage]], zu der nur die Inhaber von Titeln und ihre Ehefrauen gehören, und der [[Gentry]], zu der alle anderen Adeligen gehören, besonders scharf. Fälschlicherweise wird behauptet, die Gentry sei bürgerlich. Aus kontinentaler Sicht ist sie mit dem niederen Adel identisch, während die Peerage eine Art hohen Adel bildet (wobei nur die britischen Dukes als Titularherzöge in die III. Abteilung des Gothaischen Genealogischen Handbuches der fürstlichen Häuser aufgenommen werden). Ein jüngerer Sohn eines jüngeren Sohnes eines jüngeren Sohnes eines britischen Herzogs, ja sogar entsprechende Nachkommen des Monarchen im Mannesstamm, sind rechtlich gesehen ranggleich mit einem Gentleman, welcher durch neue Wappenverleihung in diesen Stand eingetreten sind.
* Außerhalb Deutschlands behalten nichtadelig verheiratete adelig geborene Töchter in der Regel ihren Adel. In Russland gehen jedoch etwaige Titel verloren. Die [[Verband der Baltischen Ritterschaften|baltischen Ritterschaften]], welche zum [[Russischer Adel|russischen Adel]] gehören und dem russischen Adelsrecht folgen, lassen daher im Unterschied zu anderen deutschen Adelsvereinigungen die Vollmitgliedschaft auch für nichtadelig verheiratete Töchter zu.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.baltische-ritterschaften-de.de/verband/satzung/3-mitgliedschaft/ |titel=§ 3 Mitgliedschaft |sprache=de-DE |abruf=2022-08-25}}</ref>
* In Russland führen die wenigsten Familien ihren Adel auf eine direkte Nobilitierung durch den Zaren oder Kaiser zurück. Die Möglichkeiten zum Erwerb des erblichen Adels durch bestimmte Auszeichnungen sowie das Erreichen bestimmter Dienstgrade (Dienstadel) waren umfangreicher als in anderen Ländern, so erhielt man bei Beförderung zum Oberst automatisch sofort den Erbadel.
* Unter anderem in Spanien und Portugal ist bei Titeln die weibliche Erbfolge möglich. In Spanien gilt für alle Titel seit 2006 absolute Primogenitur (nicht jedoch für die Krone, welche noch immer unter dem Vortrittsrecht jüngerer Brüder vor älteren Schwestern geerbt wird), ansonsten kann eine Frau in der Regel den väterlichen oder mütterlichen erben, wenn sie keine Brüder hat oder es in der Familie keinerlei männliche Erben gibt. In Großbritannien betrifft dies nur wenige (meist besonders alte oder schottische) Titel. Frauen, die einen Titel besitzen, werden als Inhaberinnen des Titels suo jure (in ihrem eigenen Recht) bezeichnet, um sie von den Ehefrauen männlicher Titelträger abzugrenzen. In Spanien und Portugal, nicht jedoch in Großbritannien, kann der Ehemann einer titulierten Frau ihren Titel als „Consorte“ mitverwenden. In Italien wurde die weibliche Erbfolge 1926 im Rahmen einer Vereinheitlichung des Adelsrechtes abgeschafft.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.bestofsicily.com/nob1926.htm |titel=Decree on Succession to Italian Noble Titles 1926 - Best of Sicily |abruf=2022-08-25}}</ref>
* In Großbritannien wurden viele erbliche Peerages mit besonderen Bestimmungen im Patent verliehen, welche eine einmalige Vererbung an Töchter bzw. weiblicher Linie in der ersten oder zweiten Generation erlauben.
* In Schottland (sowie mit einer Genehmigung des Monarchen in England und in Irland) kann eine Erbtochter auch im [[Gentry|untitulierten Adel]] (''heraldic heiress'') den Adel ihren Kindern sowie, sofern er ihren Namen annimmt, ihrem Ehemann mitteilen. Erbtochter ist dabei in Schottland die älteste Tochter eines oder einer verstorbenen Adeligen, welche(r) keine lebenden Söhne oder Söhnenachkommen hat.<ref name=":0" /> Somit kann die älteste Tochter eines Peers oder Baronets ohne Söhne, dessen Titel nicht in weiblicher Linie vererbt werden dürfen, zwar den väterlichen Titel nicht erben, aber durchaus den Adel und das Wappen weitergeben. Das Recht auf Mitgliedschaft in der mütterlichen Familie wird hierbei nicht mitgeteilt, sondern ähnlich wie bei einer „adelsrechtlichen Nichtbeanstandung“ durch den Deutschen Adelsrechtsausschuss durch den Ehemann bzw. die Kinder der Erbtochter eine neue adelige Familie begründet und ein etwaiger Uradelsstatus nicht mit übertragen wird.
* In Portugal und Brasilien wird auch der untitulierte Adel grundsätzlich durch jede Frau in der weiblichen Linie vererbt. Die adelige Frau verliert bei Verheiratung mit einem Nichtadeligen dabei ihren Adel, sofern sie keinen Titel besitzt – die Kinder erben den Adel der mütterlichen Großeltern.<ref name=":0">{{Literatur |Autor=Sigismund von Elverfeldt-Ulm |Titel=Adelsrecht: Entstehung, Struktur, Bedeutung in der Moderne des historischen Adels und seiner Nachkommen |Verlag=Starke |Datum=2001 |ISBN=3-7980-0601-6 |Online=https://books.google.de/books?id=P23aAAAAMAAJ |Abruf=2022-08-25}}</ref>
* Alle Titel, die durch die brasilianischen Monarchen verliehen wurden, waren persönlich und sind damit heute erloschen. Ansonsten entspricht das Adelsrecht vollständig dem portugiesischen. Heutzutage werden in Großbritannien praktisch nur noch persönliche Knighthoods und Life Peerages, keine erblichen Peerages oder Baronetcies mehr verliehen.
* In Schottland und seit 1994 in den Niederlanden erhalten auch die unehelichen Kinder eines adeligen Vaters den Adel. Einige italienische und französische Titel können bei Fehlen ehelicher Erben an uneheliche Nachkommen übergehen.
* Der Adel in Belgien, den Niederlanden und [[Liechtenstein]] wird auch durch Adoption ohne gesonderten landesherrlichen Gnadenakt und ohne gesonderte Genehmigung vermittelt. In Belgien und in den Niederlanden muss es sich um die Volladoption, die nur bei Minderjährigen möglich ist, handeln. In Liechtenstein ist dies seit 1942 und auch bei Erwachsenenadoptionen möglich.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gesetze.li/chrono/pdf/1942001000 |titel=Gesetz vom 28. Januar 1942 betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechtes |werk=Liechtensteinisches Landesgesetzblatt |format=PDF |abruf=2022-08-25}}</ref> In Großbritannien erhalten Adoptivkinder von Peers etwaige Ehrentitel (Lord bzw. The Honourable), sind aber nicht erbberechtigt. Einige [[Napoleon Bonaparte|napoleonische]] Titel in Frankreich sind gemäß Patent auch an Adoptivkinder übertragbar.
* In den nach 1807 geadelten Familien Schwedens ist der untitulierte Adel meist nur nach dem Recht der männlichen Erstgeburt übertragbar.
* In Großbritannien existieren feudale Titel (englische Lordships of the Manor, schottische Feudal Baronies und auf den Kanalinseln Seigneuries). Die Vererbung kann durch den Inhaber frei bestimmt werden, sie können auch an Familienfremde übertragen oder verkauft werden, wobei bei Seigneuries eine Genehmigung des Monarchen erforderlich ist. Ob diese Titel an sich eine nicht zum Adel gehörende (also kein Wappen besitzende) Person adeln ist umstritten, jedoch wird ein schottischer Feudalbaron, sofern adelig, oft als mit kontinentalen Freiherren vergleichbar betrachtet. Bis 2004 waren schottische Feudalbaronien an Land gebunden. Es existieren auch feudale Lordships, Earldoms, Marquessates und Dukedoms. Obwohl der Name dies vermuten lässt, handelt es sich dabei ''nicht'' um Peerages und damit erhalten Inhaber im Unterschied zu Peers keine politischen Vorrechte.
* In Spanien wird nur der titulierte Adel anerkannt, seit etwa Mitte des 20. Jahrhunderts ist der untitulierte Adel (Hidalguia) rechtlich bedeutungslos, wenngleich das Heroldsamt weiterhin Adelsbestätigungen herausgibt. Alle Nachfahren im Mannesstamm von Titelinhabern sind automatisch Hidalgos. In Spanien können Titel, aber nicht allein der untitulierte Adel verliehen werden, somit kann der untitulierte Adel nur indirekt, also durch die Kinder eines neu geadelten Titelträgers, neu erworben werden.
* In Spanien wurden mehrmals in der Geschichte ''sämtliche'' Einwohner bestimmter Gebiete durch königliche Verordnungen geadelt, um die Wirtschaft zu fördern, denn das Hauptprivileg des Adels war die Steuerfreiheit. Auch derjenige, der sieben Söhne hatte, wurde adelig. Dieser Massenadel ist heute größtenteils in Vergessenheit geraten und gilt etwa im Sinne der Adelsproben des Malteserordens nicht.
 
In England hingegen bedarf die Übertragung des Adels und Wappens an einen Nichtadeligen oder einen familienfremden Adeligen eines königlichen Gnadenaktes, welcher jedoch in der Regel auf Antrag gewährt wird, wenngleich solche Anträge in den letzten Jahrzehnten selten geworden sind und meist auf Testamenten beruhen, die von einem nicht zum Mannesstamm gehörenden Erben die Annahme des Namens und Wappens verlangen.
== Literatur ==
* Harald von Kalm: ''Das preußische Heroldsamt (1855–1920). Adelsbehörde und Adelsrecht in der preußischen Verfassungsentwicklung'' (= ''Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte;'' Bd.Band 5). Duncker & Humblot,: Berlin 1994, ISBN 3-428-07965-5 [[doi:10.3790/978-3-428-47965-8]] (zugl. Dissertation, Universität Bonn 1993).
* Reinhard Binder-Krieglstein: ''Österreichisches Adelsrecht 1868–1918/19. Von der Ausgestaltung des Adelsrechts der cisleithanischen Reichshälfte bis zum Adelsaufgebungsgesetz der Republik unter besonderer Berücksichtigung des adeligen Namensrechts'' (= ''Rechtshistorische Reihe'' Band 216). Peter Lang: Frankfurt 2000, ISBN 3-631-34833-9 (zugl. Dissertation, Universität Wien 1998).
* Sigismund von Elverfeldt-Ulm (Hrsg.): ''Adelsrecht. Entstehung, Struktur, Bedeutung in der Moderne des historischen Adels und seiner Nachkommen'' (Aus dem [[Deutsches Adelsarchiv|Deutschen Adelsarchiv]], Neue Folge; Band 1). [[Starke Verlag]], Limburg 2001, ISBN 3-7980-0601-6.
* Gabriel N. Toggenburg: ''Die „falsche Fürstin“. Zum grenzüberschreitenden Verkehr von Adelstiteln vor dem Hintergrund der Unionsbürgerschaft''. In: ''European Law Reporter'', Band 3, 2011, S. 74–81, {{ISSN|1028-9690}}.
* Reinhard Binder-Krieglstein: ''Österreichisches Adelsrecht 1868–1918/19. Von der Ausgestaltung des Adelsrechts der cisleithanischen Reichshälfte bis zum Adelsaufgebungsgesetz der Republik unter besonderer Berücksichtigung des adeligen Namensrechts'' (Rechtshistorische Reihe; Bd. 216). Peter Lang Verlag, Frankfurt/M. 2000, ISBN 3-631-34833-9 (zugl. Dissertation, Universität Wien 1998).
* Gabriel N. Toggenburg: ''Die „falsche Fürstin“. Zum grenzüberschreitenden Verkehr von Adelstiteln vor dem Hintergrund der Unionsbürgerschaft''. In: ''European Law Reporter'', Bd. 3 (2011), S. 74–81, {{ISSN|1028-9690}}.
 
== Einzelnachweise ==
<references responsive/>
 
== Weblinks ==